Publikationen
2022
2021
2018
2017
2016
2015
Schäfer S. (2015). Welche Hilfe ist erforderlich. PsychotherapieAktuell 04/2015.DPtV. S.17
2014
2013
2012
2011
2010
2009
2008
Schäfer, S. (2008). Information: Rahmenbedingungen der Kinder- und Jugendlichenpsychotherapie, Stand Januar 2008. Forum Psychotherapeutische Praxis 1/2008, Hogrefe Verlag, S. 129-130
Schäfer, S. (2008). Häufig gestellte Fragen und Antworten zum Einheitlichen Bemessungsmaßstab EBM 2008. Forum Psychotherapeutische Praxis 2/2008, Hogrefe Verlag, S. 74-78
Schäfer, S. (2008). Ergänzende Informationen zu „Biografische Anamnese – EBM-Ziffer 35140“. Forum Psychotherapeutische Praxis 3/2008, Hogrefe Verlag, S. 116
Schäfer, S. (2008). 10 Jahre Psychotherapeutengesetz. Was hat sich an der ambulanten Versorgung verbessert, wo besteht Handlungsbedarf? Forum Psychotherapeutische Praxis 4/2008, Hogrefe Verlag, S. 167
Schäfer, S. (2008). Erfahrungsberichte aus der psychotherapeutischen Praxis. Interview mit Claudia Galfe, Angestellte Psychotherapeutin in einer vertragspsychotherapeutischen Praxis. Forum Psychotherapeutische Praxis 4/2008, Hogrefe Verlag, S. 190-191
Schäfer, S. (2008). Erfahrungsberichte aus der psychotherapeutischen Praxis. Interview mit Sabine Kringe, die als Sekretärin in einer ambulanten psychotherapeutischen Praxis arbeitet. Forum Psychotherapeutische Praxis 4/2008, Hogrefe Verlag, S. 191-192
Schäfer, S. (2008). Erfahrungsberichte aus der psychotherapeutischen Praxis. Interview mit Elif Özkahraman, gleich nach ihrer Ausbildung zur Kauffrau im Gesundheitswesen in einer psychotherapeutischen Praxis. Forum Psychotherapeutische Praxis 4/2008, Hogrefe Verlag, S. 196-197
Schäfer, S. (2008). Erfahrungsberichte aus der psychotherapeutischen Praxis. Interview mit Alexandra Sörensen. Forum Psychotherapeutische Praxis 4/2008, Hogrefe Verlag, S. 198-200
Schäfer, S. (2008). QEP – Qualität und Entwicklung in Praxen. Material-CD für Psychotherapeuten von Psychotherapeuten. Version 2.0, DPtV.
2007
Schäfer, S. (2007). Welche Möglichkeiten, welche Grenzen und welche Themen hat der Beratende Fachausschuss Psychotherapie (BFA-PT) der Kassenärztlichen Bundesvereinigung (KBV)? Ein Gespräch mit Dr. Hans Nadolny. Forum Psychotherapeutische Praxis 4/2007, Hogrefe Verlag, S. 153-155
Schäfer, S. (2007). Häufig gestellte Fragen und Antworten zur Einführung eines Qualitätsmanagementsystems (QMS) in der ambulanten psychotherapeutischen Praxis. Forum Psychotherapeutische Praxis 4/2007, Hogrefe Verlag, S. 167-171
Schäfer, S. (2007). Glossar zum Qualitätsmanagement in Psychotherapeutischen Praxen. Forum Psychotherapeutische Praxis 4/2007, Hogrefe Verlag, S. 174-176
Schäfer, S. (2007). Information: Regelungen zum Qualitätsmanagement in der psychotherapeutischen Praxis. Forum Psychotherapeutische Praxis 4/2007, Hogrefe Verlag, S. 177-178
2006
Schäfer, S. (2006). QEP – Qualität und Entwicklung in Praxen. Material-CD für Psychotherapeuten von Psychotherapeuten. Version 1.0, DPtV.
2005
Schäfer, S. (2005). Der Gesetzgeber fordert Qualitätsmanagement (QM) in der psychotherapeutischen Praxis. Ist QEP“ hier eine gute Wahl? Forum Psychotherapeutische Praxis 3/2005, Hogrefe Verlag, S. 108-113
Schäfer, S. (2005). QEP – Qualität und Entwicklung in Praxen. Forum Psychotherapeutische Praxis 3/2005, Hogrefe Verlag, S. 117-120
Schäfer, S. (2005). Nachruf auf Detlev Kommer. Forum Psychotherapeutische Praxis 4/2005, Hogrefe Verlag, S. 153-154
2004
Schäfer, S. (2004). Berichtspflicht von PP oder KJP. Psychotherapeuten Forum 6/2004 S. 27-28
2003
2002
Tages- und Wochenzeitungen
"Gehen macht Schlauer" Autorin: Cora Remmert. Zeitschrift "Für Sie" vom 11.09.2017.
Notfallhilfe. Rems-Murr-Rundschau 22.04.2009
„Behutsam, aber bestimmt“ im Jubelrausch. Teckbote 29.06.2002